Artikel - Dynamische Disziplinen
Im BDS gibt es viele interessante Disziplinen
Im BDS - Bund Deutscher Sportschützen gibt es viele interessante Disziplinen!
Unsere Gruppe beschäftigt sich hauptsächlich mit den dynamischen Disziplinen, wie:
- Mehrdistanz
- Fallscheibe
- IPSC
- 3GUN
Jeweils mit Lang- und Kurzwaffe.
Bei Mehrdistanz wird, wie der Name schon sagt, aus unterschiedlichen Distanzen
auf das Ziel geschossen. Außer IPSC und 3GUN,
für die aber auch spezielle Voraussetzungen erforderlich sind,
ist Mehrdistanz wohl die dynamischste Disziplin.
Es wird bereits mit Holstern gearbeitet und es gibt Anforderungen an den Schützen
sich die Abläufe einzuprägen, gute Abwägungen zwischen Geschwindigkeit
und Präzision zu treffen und sich mit der Waffe zu bewegen.
Weitere Infos bieten die Seite des BDS und die
Disziplinblätter.
Fallscheibe wird zwar „nur“ auf eine feste Distanz geschossen,
trotzdem ist die Anforderung an Geschwindigkeit und Präzision gleichermaßen,
eine tolle Herausforderung! Die direkt akustische und optische Rückmeldung,
ob der Schütze alles richtig gemacht hat, hat einen unheimlich großen
Lerneffekt und Spaßfaktor!
Wie Mehrdistanz kann hier mit Lang- und Kurzwaffe geschossen werden,
mehr dazu auch direkt beim
BDS.
Bei 3GUN wird unterschieden zwischen "Fertigkeit" und "Parcours".
Fertigkeit ist weniger dynamisch aber erfordert auch keinen SuRT (siehe IPSC).
3GUN Parcours ist sehr ähnlich dem IPSC, also hoch dynamisch.
Es wird eine Stage (Übung) mit allen 3 Waffenarten (Kurzwaffe, Gewehr und Flinte)
in einem Ablauf geschossen, alles in einer Zeitwertung!
Das ist sehr spannend und herausfordernd.
Zum Thema
IPSC gibt es einen eigenen Artikel.